Produktbeschreibungen
Eines der hochsensibelsten Organe eines Hundes ist der Magen-Darmtrakt, der unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt ist. Mischung Hunde leiden an chronischem Durchfall und/oder Erbrechen. Eine langfristige Futterumstellung ist aber wieder und wieder unumgänglich. ROYAL CANIN Gastrointestinal Low Fat bietet ein diätisches Trockenfutter, das speziell auf Hunde die zu Übergewicht neigen oder eine fettreduzierte Ernährung benötigen, ausgelegt wurde. Der reduzierte Fettgehalt kann neben Hunden die an einer Hyperlipidämie oder an akuter Pankreatitits leiden, die Verdauung wechseln. Hochverdauliche Proteine können intestinale Gärungsprozesse vermindern, ein geringer Fasergehalt sorgt sondern eine optimale Nährstoffabsorption und kann ebenfalls eine hohe Verdaulichkeit begünstigen. Fermentierte Fasern (Rübentrockenschnitzel, FOS) degradieren dennoch eine ausgewogene Darmflora. Ein patentierter Antioxidanzien-Komplex kann helfen, vor Angriffen aggressiver Stoffwechselprodukte zu schützen und das natürliche Immunsystem ihres Hundes zu begünstigen. Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Weizen, Gerste, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Mineralstoffe, Hefeprodukte, Fischöl, mithilfe Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,48 %), Hefehydrolysat (Quelle sondern Mannan-Oligosaccharide; 0,19 %), Tagetesblütenmehl (Quelle sondern Lutein). Analytische Bestandteile: Protein: 22,0% – Fettgehalt: 7,0% – Rohasche: 6,2% – Rohfaser: 1,8% – Essentielle Fettsäuren: 1,25% – Omega-3-Fettsäuren: 0,3% – EPA/DHA: 0,13%.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Weizen, Gerste, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Mineralstoffe, Hefeprodukte, Fischöl, mithilfe Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,48 %), Hefehydrolysat (Quelle sondern Mannan-Oligosaccharide; 0,19 %), Tagetesblütenmehl (Quelle sondern Lutein).
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen (3b103): 45 mg, Jod (3b201, 3b202): 4,5 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 14 mg, Mangan (3b502, 3b504): 58 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 135 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,08 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien. **Die Werte entsprechen den der Rezeptur zugefügten, nicht den natürlicherweise im Produkt vorkommenden Mengen.
Analytische Bestandteile: Protein: 22,0% – Fettgehalt: 7,0% – Rohasche: 6,2% – Rohfaser: 1,8% – Essentielle Fettsäuren: 1,25% – Omega-3-Fettsäuren: 0,3% – EPA/DHA: 0,13%.
Eines der hochsensibelsten Organe eines Hundes ist der Magen-Darmtrakt, der unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt ist. Mischung Hunde leiden an chronischem Durchfall und/oder Erbrechen
Eine langfristige Futterumstellung ist aber wieder und wieder unumgänglich. ROYAL CANIN Gastrointestinal Low Fat bietet ein diätisches Trockenfutter, das speziell auf Hunde die zu Übergewicht neigen oder eine fettreduzierte Ernährung benötigen, ausgelegt wurde.
Der reduzierte Fettgehalt kann neben Hunden die an einer Hyperlipidämie oder an akuter Pankreatitits leiden, die Verdauung wechseln
Hochverdauliche Proteine können intestinale Gärungsprozesse vermindern, ein geringer Fasergehalt sorgt sondern eine optimale Nährstoffabsorption und kann ebenfalls eine hohe Verdaulichkeit begünstigen
Ein patentierter Antioxidanzien-Komplex kann helfen, vor Angriffen aggressiver Stoffwechselprodukte zu schützen und das natürliche Immunsystem ihres Hundes zu begünstigen.